Vita, Qualifikation & Erfahrungen

⦁ Jahrgang 1959
⦁ verheiratet, 7 Patenkinder
⦁ Kindheit und Jugend im ländlichen Nordrhein-Westfalen
⦁ Abitur 1978
⦁ 2 Semester Jura, Universität Bonn 1978/79
⦁ Studium an der FH Bund (Auswärtiger Dienst) 1979 – 1982, Abschluss als Diplom-Verwaltungswirtin
⦁ Einsätze als Konsularbeamtin an Deutschen Auslands-vertretungen in Israel, Bolivien, Venezuela, Spanien, Äthiopien zwischen 1981 und 1992
⦁ Kurswechsel 1988: Ausscheiden aus dem Auswärtigen Amt auf eigenen Wunsch
⦁ Psychologiestudium an der Universität Köln, Abschluss als Diplom-Psychologin 1997; Thema der Diplomarbeit: "Ausreisen - Ausreißen? Die biographische Dimension der Ausreisemotivation von Entwicklungshelfern."
⦁ Ausbildung in Gestalttherapie bei GENI e.V. Frankfurt/M. (Gestalt Education Network International) 1993 bis 1997
⦁ Fortbildungen in Paartherapie, Stressmanagement, Notfallpsychologie, Trauma-Behandlungsverfahren, DBT, systemischen Therapieansätzen/ Systemaufstellungen (Auswahl)
⦁ frei- und nebenberufliche psychologische Tätigkeit in den Bereichen Qualitative Marktforschung, Gesundheitsförderung & Stressbewältigung, Erwachsenenbildung & Training, Psychotherapie & Coaching seit 1994
⦁ Festanstellung als Diplom-Psychologin in der Psychosozialen Beratungsstelle des Auswärtigen Amts seit Anfang 1999 bis heute (aktuell in 60% Teilzeit)
⦁ Beschäftigung als Psychotherapeutin in einer Fachklinik für Psychosomatik im süddeutschen Raum 2010/2011 (Freistellung vom AA im Rahmen eines Sonderurlaubs)
⦁ Eröffnung der Praxis für Psychotherapie und Beratung in Berlin-Friedenau 2013